Alle Produkte von cosnova durchlaufen eine gesetzlich vorgegebene Sicherheitsbewertung und sind für ihren vorgesehenen Gebrauch sicher.
Zusätzlich dazu beurteilen wir alle unsere Rohstoffe sorgfältig auf gesundheitliche, ökologische und soziale Aspekte in der Lieferkette. Das übernimmt unsere Nachhaltigkeitsabteilung, die jeden Stoff nach einem Ampelsystem bewertet. Inzwischen haben wir mehr als 1600 Substanzen untersucht. Ziel ist es, unser gesamtes Sortiment ganzheitlich zu verbessern und nachhaltig zu gestalten. Bei unserer Bewertung richten wir uns nach dem „Hazard-Prinzip“ und beurteilen die grundsätzliche Gefahr die von einem Stoff ausgehen kann, unabhängig davon wie und wo er eingesetzt wird.
Darum kann es vorkommen, dass wir Substanzen verbieten, auch wenn sie gemäß der Sicherheitsbewertung als sicher beurteilt wurden und problemlos einsetzbar sind.
Stoffe die grün bewertet werden, können weiterhin für alle Produkte eingesetzt werden. Stoffe der gelben Kategorie schauen wir uns noch genauer an, priorisieren sie nach ihrer Wichtigkeit und entwickeln Strategien, wie wir zukünftig mit ihnen umgehen möchten. Stoffe der roten Kategorie sollen nicht mehr eingesetzt werden und finden ihren Weg auf unsere Verbotslisten.
Kurz gesagt: Wir stellen uns bei jedem Stoff die Frage, ob wir ihn wirklich brauchen und ob wir ihn mit allen Vor- und Nachteilen auf unserer Haut bzw. in der Umwelt haben möchten.
cosnova.com arbeitet mit Cookies. Einige sind technisch notwendig, andere helfen uns, Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Nicht notwendige Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, die Sie jederzeit widerrufen können. Unsere Datenschutzvereinbarung informiert Sie über Details und mögliche Risiken in Drittländern.