Soziale Initiativen / Copyright: PeopleImages - istockphoto.com

Soziale Initiativen

Unser Ziel: Das Leben möglichst vieler Menschen positiv beeinflussen – lokal, regional und weltweit.

Unsere Verantwortung endet nicht bei unseren Produkten. Wir wollen durch zahlreiche soziale und wohltätige Projekte Gutes für alle Menschen bewirken, deren Leben wir berühren.

cosnova betreibt keine eigenen Fabriken.

Umso wichtiger sind uns vertrauensvolle und zuverlässige Lieferant*innen, die unsere Werte teilen. Rund 90 Prozent unserer Produkte stammen von europäischen Partnern.

Grundlage für jede Zusammenarbeit ist die Einhaltung fairer und sozial nachhaltiger Arbeitsbedingungen. Deshalb verpflichten wir alle Lieferant*innen zur Achtung unseres Verhaltenskodex („Code of Conduct“). Der orientiert sich an den Kernarbeitsnormen der International Labour Organisation (ILO) und ist für alle Geschäftspartner*innen und Produktkategorien weltweit einheitlich. Auch grundlegende Umwelt- und Tierschutzprinzipien (wir sind seit jeher tierversuchsfrei) sind Teil unseres Kodexes.

cosnova betreibt keine eigenen Fabriken Bild

Benefits für unsere Mitarbeiter*innen

Jede einzelne Mitarbeiterin und jeder einzelne Mitarbeiter macht cosnova zu dem, was wir sind. Die eigene Familie, Hobbies, ihre Profession und sportliche Aktivitäten machen wiederum viele unserer Kolleg*innen zu dem, was sie sind. Darum unterstützt cosnova die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Schon lange gibt es bei cosnova flexible Arbeitszeitmodelle und Mobile Working. Unsere Kolleg*innen können darüber hinaus unser eigenes Fitnessstudio sowie unser Sportkursangebot kostenfrei nutzen. Dies sind bei weitem nicht alle Benefits, die cosnova seinen Mitarbeiter*innen bietet, hier findet ihr weitere Infos dazu.

Genauso wollen wir unseren Mitarbeiter*innen die richtigen Werkzeuge in die Hand geben, um ihre Potenziale voll zu entfalten. Unser umfangreiches Weiterbildungsspektrum regt zu neuem Denken an und dazu, aus Fehlern zu lernen und selbst die Initiative zu ergreifen.

 

Das Rhein-Main-Gebiet ist unsere Heimat…

Wir finden: Nicht nur Menschen müssen verantwortungsvolle Bürger*innen sein, sondern auch Unternehmen. Darum engagieren wir uns auf verschiedenen Wegen in unserer Region. Beispielsweise spenden wir seit vielen Jahren an Kinderklinikkonzerte e.V., die kleinen Patient*innen einen Moment der Freude schenken, und unterstützen die Tafel Deutschland e.V. regelmäßig mit Sachspenden.

Seit 2019 ist cosnova Bienenpate für zwei Bienenvölker von nearBees in der Nachbarschaft und setzt sich somit aktiv gegen das Bienensterben und für eine vielfältige und aktive Natur ein. Die 100.000 neuen Teammitglieder wohnen bei Patenimkerin Cornelia in Schwalbach im Taunus, in der Nähe des Unternehmensstandortes.

cosnova ist sehr stolz auf seine engagierten Mitarbeitenden. Jedes Jahr sammeln unsere Kolleg*innen am Hauptsitz in Sulzbach Weihnachtsgeschenke für benachteiligte Kinder in Rumänien. Wir ermutigen alle unsere Mitarbeiter*innen, sich für seine/ihre Mitmenschen zu engagieren. Pro Jahr stehen ihnen zwei Arbeitstage für soziale Initiativen zur Verfügung.

Bienenparte logo

… die Welt unser Zuhause

Unser Einsatz für eine bessere Zukunft hört nicht an Landesgrenzen auf. Seit vielen Jahren unterstützen wir Kinderdörfer in Litauen e.V. durch persönliches Engagement unserer Mitarbeiter*innen sowie finanziell als Unternehmen.

Entlang unserer Wertschöpfungskette möchten wir Positives für alle Menschen bewirken, die mit uns zusammenarbeiten, und auch dazu beitragen, dass sich Gesellschaften in benachteiligten Ländern zum Besseren verändern. Als Mitglied in Initiativen wie der Responsible Beauty Initiative (RBI) oder der Responsible Mica Initiative (RMI) treiben wir Branchenstandards für mehr Nachhaltigkeit voran. Ganz konkret sorgen wir mit unserem Partner Andheri Hilfe für bessere Arbeitsbedingungen für indische Minenarbeiter*innen und ihre Communitys.

Wir wollen nicht nur die Menschen, sondern auch unseren Planeten mit Respekt behandeln. Beides verbindet die Organisation Plastics For Change, die wir von Herzen unterstützen. Mit Hilfe von Spenden wird im indischen Mangalore ein Collection Center für Plastikmüll aufgebaut. Das hilft gleich dreifach: Die Menschen vor Ort finden eine fair bezahlte, sichere Arbeit, die Umwelt wird vom überbordenden Plastikmüll befreit und es steht mehr hochwertiges Material für Rezyklate – und damit für einen geschlossenen Kreislauf – zur Verfügung.

Entsorgungsratgeber

Initiative „Mülltrennung wirkt“

Gemeinsam mit der Initiative „Mülltrennung wirkt“ klären wir darüber auf, wie du deine leeren Make Up- oder Nagellackflaschen, Tuben, Faltschachteln und Co. richtig trennen und entsorgen kannst – für mehr Recycling und einen besseren Materialkreislauf.