cosnova says NO – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen

"Eine Welt schaffen, in der Frauen ohne Angst leben können!"

Bei cosnova haben wir uns seit über 20 Jahren der Mission verschrieben: „Make everyone feel more beautiful“. Aber bevor wir uns schön fühlen können, müssen grundlegende menschliche Bedürfnisse wie Sicherheit und Unversehrtheit erfüllt sein. Deshalb haben wir die Initiative „cosnova says NO – gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ ins Leben gerufen, in Partnerschaft mit der Union deutscher Zonta Clubs.

Wir möchten ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen, aufklären und Frauen in Not finanziell helfen. 

Gewalt kann jede Frau treffen, unabhängig von ihrer Herkunft, sozialem Status oder Alter. Es ist ein gesellschaftliches Problem, das noch viel zu häufig verschwiegen und ignoriert wird. Wir setzen uns dafür ein, das Tabu zu brechen!

 

  • Sarah Bora, Musikerin & Unternehmerin

    Sarah war selbst von Gewalt in ihrer Beziehung betroffen „Es ist eine erschreckende Tatsache, dass eine von drei Frauen in ihrem Leben mindestens einmal Gewalt erfährt. Betroffene sind immer noch viel zu häufig stigmatisiert und es herrscht viel zu wenig Bewusstsein dafür, dass es jede Frau treffen kann, unabhängig von Herkunft, sozialem Status oder Alter. Deswegen ist es so wichtig, aufzuklären und das Tabu zu durchbrechen, das oft damit verbunden ist.“

    Sarah Bora, Musikerin & Unternehmerin

  • Bettina Weiguny, Zonta Union Deutschland

    "Jede dritte Frau in Deutschland erfährt in ihrem Leben Gewalt. Jede davon ist eine zu viel! Aus Angst und Scham sprechen die meisten nicht mal darüber. Lasst uns gemeinsam das Schweigen brechen und für die Sicherheit von Frauen und Mädchen sorgen, immer und überall in unserer Gesellschaft."

    Bettina Weiguny, Zonta Union Deutschland

  • Yvonne Wutzler, Chief Marketing Officer, cosnova

    „Der Impuls ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen, kam von unseren Mitarbeitenden. Wir haben sofort beschlossen, dass wir als Unternehmen, das täglich so viele Frauen erreicht, aktiv werden möchten. Die Resonanz und der Einsatz der Kolleg*innen aus verschiedensten Bereichen ist unglaublich.“

    Yvonne Wutzler, Chief Marketing Officer, cosnova

  • Dr. Susanne v. Bassewitz, Advocacy Officer, Union deutscher Zonta Clubs

    „Um Gewalt gegen Frauen nachhaltig zu verhindern, brauchen wir ein neues Bild von Männlichkeit.“

    Dr. Susanne v. Bassewitz, Advocacy Officer, Union deutscher Zonta Clubs

So unterstützt cosnova

Unsere Spende

100.000 Euro gehen an Frauenhäuser deutschlandweit. 10 Cent von jedem orangefarbenen Nagellack der Marken essence und Catrice, die zwischen Januar und September 2023 verkauft wurden, fließen in die Spende. Der Betrag kommt Frauen zugute, die sich den Aufenthalt im Frauenhaus nicht leisten können.

 

Unsere Aufklärungskampagne

Start ist der 25. November, der Internationale Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen. Er schließt sich nahtlos an die „16 Days of Activism” von UN Women an. Aber wir möchten uns kontinuierlich für dieses Thema einsetzen, aufklären und Betroffenen Gehör verschaffen.

 

Die Farbe unserer Initiative

Angelehnt an die Kampagne von UN Women `Orange the World`, die sich gegen Gewalt an Frauen positioniert, ist Orange auch unsere Farbe.

 

Die cosnova-Mitarbeitenden

Das soziale Engagement wurde von cosnova-Mitarbeitenden initiiert. Die Gesichter der Aufklärungskampagne sind 21 Frauen und Männer von cosnova.

So unterstützt cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
  • © copyright cosnova
https://www.cosnova.com/cosnova-says-no

Unterstützung bei Gewalt

Das "Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen" bietet unter 116 016 rund um die Uhr kostenlose, anonyme Beratung, auch online, in 18 Sprachen, ohne Auflistung auf der Telefonrechnung.

Informationen und eine Liste von Frauenhäusern und Beratungsstellen in Deutschland sind auf frauenhauskoordinierung.de verfügbar.

Diskret um Hilfe bitten ist öffentlich möglich, etwa mit dem "Signal for help". Man öffnet die Handfläche, legt den Daumen hinein und klappt die anderen Finger darüber.

Pressemitteilung

Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen:
cosnova unterstützt Zonta Deutschland und ruft zum Handeln auf