Umfrage zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz

Dass sich die Arbeit bei sehr vielen Menschen in Deutschland auf die Psyche auswirkt, ist nichts Neues. In einer aktuellen Umfrage* im Auftrag von cosnova Beauty wird jedoch deutlich, dass der Weg zu mehr Sichtbarkeit noch lang ist.

Für 46 Prozent der Arbeitnehmer*innen haben das Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedingungen einen sehr oder eher großen Einfluss auf die mentale Gesundheit. Vor allem die jüngere Generation leidet verstärkt unter psychischem Druck: Besonders Arbeitnehmer*innen im Alter von 25 bis 34 Jahren (70Prozent) fühlen sich von den Auswirkungen auf die mentale Gesundheit stark betroffen.  

Wenn Mitarbeiter*innen das Gefühl haben, dass ihrem Unternehmen das Thema „mentale Gesundheit“ am Herzen liegt, fühlen sich allerdings 80 Prozent in der Lage, mit ihrer oder ihrem Vorgesetzten oder der Personalabteilung ohne Angst vor negativen Konsequenzen darüber zu reden. „Mitarbeitende sollten sich jederzeit sicher und unterstützt fühlen können, wenn sie über ihre mentale Gesundheit sprechen. Außerdem ist es wichtig, Menschen zu ermutigen, offen und ehrlich mit ihren Vorgesetzten und der Personalabteilung über ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu reden,“ betont Christine Fink, Director People & Organization bei cosnovaBeauty. 

Flucht vom Arbeitsplatz aufgrund mentaler Belastungen  

Fehlt jedoch dieser offene Austausch und herrscht eine negative Stimmung, denken viele Erwerbstätige über einen Jobwechsel nach (26 Prozent) oder haben diesen bereits vollzogen (23 Prozent), wenn sie mental belastet sind. Dabei zeigen sich signifikante Geschlechterunterschiede: Frauen zeigen eine größere Bereitschaft zur Veränderung (27 Prozent), während Männer häufiger beim aktuellen Arbeitgeber bleiben (19 Prozent). „Wie stark die Arbeit die mentale Gesundheit beeinflusst, zeigt, wie wichtig es als Unternehmen ist, niemals die Augen zu verschließen,“ unterstreicht Fink. „Man muss über alles reden können und Mitarbeitende sollten dies von Anfang an spüren – das ist das A und O einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Die mentale Gesundheit darf kein Tabu-Thema sein. Daher sensibilisieren wir die Führungskräfte und unterstützen mit einem spezifischen Training zum Thema Mental Health“, so Fink. Menschen in leitenden Positionen sollen in der Lage sein, rechtzeitig entsprechende Signale bei ihren Mitarbeitenden zu erkennen und Präventivmaßnahmen einzuleiten.  

Mentale Gesundheit fängt bei Aufklärung an 

Um Mitarbeitenden Hilfestellungen an die Hand zu geben, hat cosnova Beauty im September die App Mindance, ein Tool für mentale Gesundheit, eingeführt. Mitarbeitende haben damit die Möglichkeit, an Coachings und Online-Seminaren teilzunehmen sowie individuelle Inhalte für ihre jeweilige Situation zu finden. „Mindance ist eine 100-prozentige Tochter des pme Familienservice, mit dem wir schon lange erfolgreich zusammenarbeiten. Bei cosnova Beauty sind wir uns bewusst, dass das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ein entscheidender Faktor für unseren langfristigen Erfolg ist“, erklärt Fink. 

 

*Umfragebedingungen: 

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.037 Personen zwischen dem 10. und 11.07.2024 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

more

We will never stop calling for peace!

We will never stop calling for peace!

08.04.2022, Sulzbach

Wir bei cosnova verurteilen die Aggression der russischen Regierung gegen das ukrainische Volk sowie alle Arten von Gewalt. Wir sind davon überzeugt, dass es – im wirtschaftlichen wie im persönlichen Handeln – unsere Aufgabe ist, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Zum Bericht

cosnova Beauty auf Erfolgskurs

cosnova Beauty auf Erfolgskurs

13.01.2022, Sulzbach

Dank enormen Wachstums hebt das Familienunternehmen den Umsatz national und international auf Rekordniveau und schließt das Geschäftsjahr 2021 als High-Performer der Branche ab.
Zum Bericht

cosnova nutzt Post Consumer-Rezyklat

cosnova nutzt Post Consumer-Rezyklat

23.03.2021, Sulzbach

Zurück in den Materialkreislauf: Mit dem erstmaligen Einsatz von Post Consumer-Rezyklat aus dem Gelben Sack/der Gelben Tonne in Kosmetikverpackungen leisten das Kosmetikunternehmen cosnova und der Recycling- und Umweltdienstleister Interseroh Pionierarbeit.
Zum Bericht

Thorsten Mühl wird neuer Director Digital Marketing

Thorsten Mühl wird neuer Director Digital Marketing

09.03.2021, Sulzbach

Verstärkung im Digital Business Führungsteam: Mit dem Beginn des zweiten Quartals 2021 stellt cosnova Beauty seine Führung im Bereich Digital Marketing und Customer-Relationship-Management neu auf: Thorsten Mühl startet zum 1. April 2021 in einer neu geschaffenen Position als Director der Abteilung und vereint künftig unter seiner Führung die Themen Paid Media, Social Media Strategy und das Handling der sozialen Kanäle.
Zum Bericht

Deutliche Steigerung der Marktanteile

Deutliche Steigerung der Marktanteile

16.02.2021, Sulzbach

cosnova Beauty gewinnt bei Konsumenten*innen im Pandemie-Jahr 2020 - cosnova Beauty blickt trotz eines herausfordernden Corona-Jahres für die dekorative Kosmetikbranche auf eine starke Performance zurück: Die Marken essence und CATRICE zeigten im Vergleich zum Kosmetikmarkt deutlich stärkere Abverkäufe und konnten allein im deutschen Markt 4,5 % (Dezember 2019 vs. Dezember 2020) an weiteren Anteilen gewinnen. Diese lagen im zweiten Halbjahr 2020 in Deutschland insgesamt bei Rekordwerten von 40 % (Quelle: Nielsen, in Stückzahlen).
Zum Bericht